In der Regel benötigen wir drei Mal im Jahr pro Kind die aktive Mitarbeit der Eltern: An einem der Gartentage, an einem der Sommerputztage und am Tag der Offenen Tür/Martinimarkt.
Es gibt auch den „Superdienst“ Basteln, dessen Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Bastler sind vom Garten- und Putztag befreit, da sie sich mehrmals unterjährig zum Basteln treffen bzw. Bastelpakete mit nach Hause nehmen. Die Bastelarbeiten werden am Tag der Offenen Tür/Martinimarkt verkauft bzw. sind für unsere Krippen- und Kindergartengruppen.
Zusätzlich finden auch ab und zu offene Basteltreffen im Kindergarten statt, zu dem alle Eltern, die gerne basteln, herzlich eingeladen sind. Es ist eine gute Gelegenheit, sich gruppenübergreifend kennen zu lernen.
Die Elterndienste werden über die Arbeitskreise Garten, Putzen, Tag der Offenen Tür/Martinimarkt, Basteln und Sonstiges durch den Elternbeirat gemeinsam mit dem Vorstand und der pädagogische Einrichtungsleitung koordiniert. Für jeden Arbeitskreis gibt es im Elternbeirat eine/n Ansprechpartner/in.
Die Termine der Elterndienste werden zu Beginn des neuen Kindergartenjahres den Eltern bekannt gegeben, so dass die Familien sich diese vormerken und rechtzeitig in ihre Planung mit einbeziehen können.
Es finden pro Kindergartenjahr zwei Gartentage statt, einer im Herbst, um den Garten winterfest zu machen und einer im Frühjahr.
Unser Tag der Offenen Tür findet immer zeitgleich mit dem Martinimarkt der Freien Waldorfschule Backnang am Samstag vor Totensonntag statt. Unsere Eltern richten Cafés ein, in denen Kaffee, Kuchen und Waffeln verkauft werden. Außerdem
Der Sommerputz findet am ersten und letzten Samstag der Kindergarten-Sommerferien statt. Es werden alle Gruppen- und Gemeinschaftsräume sowie die Spielsachen gründlich geputzt.
Zusätzlich zu den Elterndiensten organisieren am Ende des Kindergartenjahres die Kindergarten-Eltern für ihre Kinder das Kindergarten-Sommerfest. Die Organisation wird vollständig von den Eltern übernommen. Dazu gehört die Vorbereitung der Räume, also der Aufbau der Tische und die Dekoration. Außerdem bringt jede Familie etwas für das gemeinsame Büffet mit. Zum Sommerfest gehören auch die Spiele für die Kinder, die von den Eltern vorbereitet und durchgeführt werden. Es ist immer ein schöner Tag für die Kinder und deren Familien!